In der Kita Gruppe bieten wir mit drei pädagogischen Fachkräften eine umfassende Betreuung für 20 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren. Unterstützt werden wir von einer FSJ-lerin und Praktikanten.
Eine vielfältige und sinnesanregende Umgebung lädt ein zum gemeinsamen Spielen, Bewegen, Wahrnehmen und Entspannen.
Durch die Gestaltung verschiedener Spielbereiche und Nischen als Rückzugsorte wird den Kindern ein Raum geschaffen, der Sicherheit und Geborgenheit vermittelt und selbstbestimmtes Handeln ermöglicht.
Es ist uns wichtig auf die Interessen, Wünsche und Bedürfnisse der Kinder einzugehen und diese in den Kita – Alltag einfließen zu lassen. So bieten beispielsweise unsere Morgenkreise Möglichkeiten für Gespräche in der Gruppe; auch pädagogische Angebote, Ausflüge und Projektarbeiten lassen Raum für Wünsche der Kinder.
Die Wertschätzung des Kindes und seiner Bedürfnisse ist zentraler Punkt unserer Arbeit, die sich nah an der Lebenswelt des Kindes orientiert.
Besondere Impulse setzen wir in den Bereichen Bewegung, Wahrnehmung, Naturerfahrung, Sprache und Kommunikation, soziale Kompetenzen und kreatives Gestalten.
Durch diese ganzheitliche Bildung und Förderung der Kompetenzen werden Selbstbildungsprozesse angeregt, Neugierde geweckt und dem Wissensdrang der Kinder entsprochen. Unsere Vorschularbeit gestalten wir in Zusammenarbeit mit der örtlichen Grundschule.
In unserer Arbeit wollen wir die Familie unterstützen und ergänzen. Eine wichtige Voraussetzung ist der regelmäßige Erfahrungsaustausch mit den Eltern. Darin sehen wir eine wesentliche Grundlage einer selbstbestimmten, schöpferischen und eigenverantwortlichen Persönlichkeit des Kindes.
Ausführliche Informationen zu unserer pädagogischen Arbeit in der Kita Gruppe finden Sie in unserer Konzeptionsbroschüre, die Ihnen im Downloadbereich als PDF-Dokument zur Verfügung steht.